Was war entscheidend für den Erfolg? 
				Dazu wurden folgende Fragen untersucht:
			
- Waren Patienten mit kürzerer Beschwerdedauer erfolgreicher?
 - Waren Patienten mit längerer Beschwerdedauer erfolglos?
 - Bestand ein Zusammenhang zwischen dem Alter der Patienten und dem Erfolg?
 - Bestand ein Zusammenhang zwischen Verschleißerscheinungen im Röntgenbild und dem Erfolg?
 - Welcher Faktor hat über Erfolg und Mißerfolg entschieden?
 
				Die Antworten sind ermutigend:
				
				Der Behandlungs-Erfolg war völlig unabhängig vom
				Alter und Geschlecht, der Beschwerdedauer und den Röntgenbefunden.
				
				Allein die Kraft der Rückenstrecker war entscheidend über den Erfolg der MedX-Therapie:
				Patienten, die beschwerdefrei wurden, hatten den größten Kraftzuwachs. Patienten ohne Besserung und mit Verschlechterung hatten keinen Kraftzuwachs.
				
				
					Der Zusammenhang zwischen Kraftzunahme und Schmerzabnahme wurde auch in allen anderen Studien zur MedX-Therapie bestätigt.
				
				
				Er ist auch logisch, denn das Zusammenspiel von Muskelkraft und Bandscheibendruck stabilisiert die WS. Lesen Sie dazu bitte auch
				
				keine Stabilität ohne Muskulatur
				
				BS-Druck und Stabilität
				
				Was passiert beim verlupfen?